Bruch des Ellenhaken
Olecranonfraktur
Der Ellenhakenfortsatz bricht meist durch einen direkten Sturz auf den gebeugten Ellenbogen. Der Trizepsmuskel zieht dabei den Bruch auseinander, sodass in der Regel eine Operation zur Stabilisierung notwendig ist. Dabei wird der Ellenhakenfortsatz über 2 Drähte und eine Drahtschlinge an den Rest der Elle fixiert, sog. Zuggurtung.
Die Drähte sollten mindestens 3 Monate, wenn möglich 12 Monate verbleiben und können dann in einem kleinen ambulanten Eingriff wieder entfernt werden.
(Fotos)