Senior-Hauptoperateur für Endoprothetik nach Endocert (Gelenkersatz)
AE - Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik
DGOOC - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
2016
Erwerb der Zusatzbezeichnung "Spezielle Orthopädische Chirurgie"
2015
Promotion: "Navigierte Hüftendoprothetik im klinischen Alltag"
2015
Leitender Oberarzt an der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe, Abteilung für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
2009
Oberarzt an der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe, Abteilung für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
2008
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2006-2009
Assistenzarzt an der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe 2005 Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"
2003-2005
Assistenzarzt in der Unfallchirurgie der Main-Taunus-Kliniken, Hofheim
2001-2003
Arzt im Praktikum: Unfallchirurgie an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt/Main
2000-2001
Praktisches Jahr: Innere Medizin, Krankenhaus Thusis, Regionalspital, Schweiz/ Orthopädie, Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz, Trier/ Chirurgie, Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz, Trier
1994-2000
Studium der Humanmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
*Angesteller Arzt